2025
Unheimliche Freunde. Was die Schachwelt im Deutschen Reich mit dem NS-Regime verband, in: Historische Mitteilungen der Ranke-Gesellschaft 35 (2024) (im Erscheinen begriffen).
2024
Uncanny Friends. What Connected the Chess World in the German Reich with the Nazi Regime, Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart 2024, <http://dx.doi.org/10.18419/opus-14587> [04.07.2024].
2022
Entangled: World Chess Champion Alexander Alekhine, Governor General Hans Frank, and the National Socialist Regime, in: Stadion 46 (2022), H. 1, S. 22–50.
2021
"Neubildung deutschen Bauerntums" im Regierungsbezirk Zichenau. Die Landesbauernschaft Ostpreußen zwischen ländlicher Siedlung, Landbewirtschaftung und Umsiedlungen, in: Christhardt Henschel (Hg.): Ostpreußens Kriegsbeute. Der Regierungsbezirk Zichenau 1939-1945 (Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau 42), Osnabrück 2021, S. 121-169.
World Chess Champion and Favourite of Hans Frank? Assessing Alexander Alekhine’s Closeness to the National Socialist Regime, Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart 2021,
<http://dx.doi.org/10.18419/opus-11559> [29.06.2021].
Schachweltmeister und Günstling von Hans Frank? Über die Nähe Alexander Aljechins zum NS-Regime, Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart 2021, <http:// http://dx.doi.org/10.18419/opus-11289> [17.02.2021].
2017
Landesbauernführer (Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht):
- Bd. 1: Landesbauernführer im nationalsozialistischen Ostpreußen. Studien zu Erich Spickschen und zur Landesbauernschaft Ostpreußen, Göttingen 2017.
- Bd. 2: Die Landesbauernführer des Reichsnährstandes (1933–1945), Göttingen 2017.
2006
Vom Wachstum der Erich-Koch-Stiftung. Ein nationalsozialistischer Mischkonzern und die „Arisierung“ der „Ersten Ostpreußischen Bettfedernfabrik“, in: Christian Pletzing (Hg.): Vorposten des Reichs? Ostpreußen 1933–1945 (Colloquia Baltica 3), München 2006, S. 77–112.
War Gauleiter Koch korrupt?, in: Arne Karsten/Hillard von Thissen (Hg.): Nützliche Netzwerke und korrupte Seilschaften, Göttingen 2006, S. 46–69.
Nationalsozialistische Macht in Ostpreußen (Colloquia Baltice 7/8), München 2006.